Der Betrieb gewerblicher Photovoltaikanlagen bringt eine gesetzliche Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung mit sich. Da es sich hierbei um netzgekoppelte Erzeugungsanlagen handelt, die aktiv Strom ins öffentliche Netz einspeisen, dienen die Prüfungen nicht nur der Betriebssicherheit, sondern auch der Risikominimierung für Anlagenbetreiber. Die regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass die Anlage stabil arbeitet und eventuelle Haftungsrisiken minimiert werden.
Prüfung von PV-Anlagen durch MPL – Elektro-Prüfservice
Die wichtigsten Fragen zur Prüfung von PV-Anlagen erklärt
Warum sind Prüfungen von Photovoltaikanlagen notwendig?
Photovoltaikanlagen unterliegen natürlichen Alterungsprozessen und sind zudem Umweltfaktoren wie Witterung, Temperaturschwankungen und Schmutz ausgesetzt. Diese Einflüsse können mit der Zeit zu Defekten oder Mängeln führen, die die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Anlage beeinträchtigen.
Um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben, ist es unerlässlich, nach der Erstabnahme auch wiederkehrende Prüfungen durchzuführen. MPL – Elektro-Prüfservice führt diese Prüfungen bundesweit nach den aktuellen Normen, insbesondere nach DIN EN 62446-2 VDE 0126-23-1, durch und sorgt so für maximale Sicherheit und Effizienz Ihrer PV-Anlage.
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für die Prüfung von PV-Anlagen?
Wie bei allen elektrischen Anlagen ist auch bei Photovoltaikanlagen eine Erstprüfung vor der Inbetriebnahme gesetzlich vorgeschrieben. Diese basiert auf den Normen DIN VDE 0100-600 sowie DIN VDE 0100-712. Nach der Erstprüfung muss die Anlage in regelmäßigen Abständen von maximal vier Jahren erneut überprüft werden.
Die rechtlichen Grundlagen für die Prüfpflichten ergeben sich aus Vorschriften wie der DGUV V3 und den TRBS 1201. Die spezifischen Prüfkriterien und Fristen sind in verschiedenen VDE-Normen festgelegt, darunter:
- VDE 0105-100
- VDE 0100-600
- VDE 0126-23
Unser Prüfprozess bei MPL – Elektro-Prüfservice
Unsere umfassenden Prüfungen von PV-Anlagen gliedern sich in mehrere Schritte, die alle relevanten Aspekte Ihrer Solaranlage abdecken:
- Sichtprüfung
- Kontrolle der Montage und Anzahl von Modulen sowie Wechselrichtern, einschließlich Dokumentation.
- Überprüfung der Module auf optische und mechanische Schäden.
- Beurteilung der Kabelinstallation und Leitungsführung.
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Sicherstellen der korrekten Erdung und des Blitz- sowie Überspannungsschutzes.
- Kontrolle der Auswahl und Dimensionierung von Sicherungskomponenten für den Dauerbetrieb.
- Messungen auf der AC- und DC-Seite
- Durchführung aller notwendigen elektrischen Messungen auf der Wechselstrom- und Gleichstromseite.
- Prüfung der Funktionalität von Kommunikations- und Überwachungseinrichtungen.
Vorteile mit MPL – Elektro-Prüfservice
Durch regelmäßige Prüfungen Ihrer PV-Anlage profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer, einer stabilen Leistung und einer erhöhten Betriebssicherheit. MPL – Elektro-Prüfservice vereint langjährige Erfahrung mit umfassender Fachkompetenz und modernster Technik.
Unser Leistungsversprechen:
- Ausschließlich geschulte und zertifizierte Elektrofachkräfte.
- Einsatz moderner Prüf- und Messgeräte.
- Bundesweite Verfügbarkeit unserer Servicetechniker.
- Durchführung der Prüfungen nach aktuellen Normen, darunter:
- DIN VDE 0100-100 (Errichtung von Niederspannungsanlagen)
- DIN VDE 0100-712 (Anforderungen an Photovoltaik-Stromversorgungsgeräte)
- DIN VDE AR-N 4105 (Regelungen für Erzeugungsanlagen im Niederspannungsnetz)
- DIN VDE 0100-520 (Auswahl der Betriebsmittel und Kabel).
Mit unseren Prüfungen garantieren wir Ihnen, dass Ihre Anlage umfassend untersucht wird. Dabei überprüfen wir sämtliche sicherheits- und leistungsrelevanten Komponenten auf einwandfreie Funktion.
Vertrauen Sie auf MPL – Elektro-Prüfservice
Regelmäßige Prüfungen sind nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Investition in die Zukunft Ihrer Photovoltaikanlage. Mit MPL – Elektro-Prüfservice setzen Sie auf einen kompetenten Partner, der Sie zuverlässig dabei unterstützt, Ihre Anlage sicher und effizient zu betreiben.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service überzeugen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre PV-Anlage reibungslos funktioniert und ihren vollen Nutzen entfaltet.