Regelmäßige Aufzugsprüfungen sind eine gesetzliche Anforderung, um die Sicherheit von Aufzügen und Fahrtreppen zu gewährleisten. Diese Prüfungen dienen nicht nur der Sicherheit der Fahrgäste, sondern auch der rechtlichen Absicherung des Betreibers. Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) müssen alle Personen befördernde Aufzüge und Fahrtreppen in regelmäßigen Abständen von einer zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) geprüft werden. Eine vollständige Sicherheitsüberprüfung geht jedoch über diese grundlegenden Kontrollen hinaus und erfordert zusätzliche Prüfungen der gesamten elektrischen Anlage nach den Anforderungen der DGUV Vorschrift 3 sowie der DIN VDE 0105-100.
Aufzugsprüfung nach DGUV V3 – Ihre Sicherheit im Fokus
Warum regelmäßige Aufzugsprüfungen notwendig sind
Die Prüfung von Aufzügen nach den Vorschriften der DGUV V3 und der BetrSichV ist nicht nur wichtig für die Sicherheit der Benutzer, sondern auch für die rechtliche Absicherung des Betreibers. Falls es zu einem Unfall oder technischen Defekt kommt, kann eine unzureichende oder unterlassene Prüfung zu rechtlichen Konsequenzen führen. Betreiber von Aufzugsanlagen sind verpflichtet, regelmäßige Inspektionen und Wartungsmaßnahmen durchzuführen und diese nachzuweisen. MPL – Elektro-Prüfservice hilft Ihnen dabei, Ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und Ihre Aufzugsanlagen in einem sicheren Zustand zu halten.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Aufzugsprüfungen
MPL – Elektro-Prüfservice bietet Ihnen ein umfangreiches Serviceangebot rund um die Aufzugsprüfung und -wartung. Wir decken alle relevanten Prüfungen ab, die für die Sicherheit Ihrer Aufzugsanlagen erforderlich sind:
- Erstprüfungen und wiederkehrende Prüfungen gemäß den Fristen der DGUV V3, damit Ihre Aufzugsanlagen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Prüfung aller Aufzugsarten und Fahrtreppen, um sicherzustellen, dass Ihre Anlagen zuverlässig funktionieren und keine Gefahrenquellen bestehen.
- Detaillierte Sicht- und Funktionsprüfungen der elektrischen Installationen, um mögliche Schwachstellen zu erkennen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Messungen der Schleifwiderstände sowie die Überprüfung der Isolationswiderstände im Sicherheitskreis, um die Sicherheit der elektrischen Komponenten zu gewährleisten.
- Erstellung und Dokumentation von Prüfberichten, die in Ihrer elektronischen Anlagenakte archiviert werden, um die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen nachzuweisen.
- Anbringung eines Prüfetiketts, das bestätigt, dass Ihre Aufzugsanlage den Sicherheitsanforderungen entspricht.
- Erstellung eines rechtsgültigen Prüfprotokolls, das für Ihre Nachweispflicht gegenüber Behörden und Versicherungen dient.
Mit unseren regelmäßigen und gründlichen Prüfungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Aufzugsanlagen jederzeit den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Prüfung von Aufzügen gemäß DGUV V3 und DIN VDE 0105-100
Unsere Aufzugsprüfungen erfolgen gemäß den Vorgaben der DGUV V3 und der DIN VDE 0105-100, die spezielle Anforderungen an die Inspektion und Wartung von Aufzügen und deren elektrischen Anlagen stellen. Wir garantieren, dass alle Prüf- und Wartungsmaßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihrer Aufzugsanlagen zu gewährleisten.
Gefährdungsbeurteilung bestimmt die Prüfintervalle
Die Prüfintervalle für Ihre Aufzugsanlagen richten sich nach einer Gefährdungsbeurteilung, die gemäß TRBS und der Betriebssicherheitsverordnung durchgeführt wird. Dabei wird ermittelt, wie häufig die Anlagen geprüft werden müssen. In der Regel beträgt der Zeitraum für eine Wartung gemäß DGUV V3 vier Jahre, wobei die Häufigkeit auch von der spezifischen Gefährdungsbeurteilung und den betrieblichen Gegebenheiten abhängt. Die Hauptprüfungen durch eine ZÜS müssen alle zwei Jahre erfolgen.
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit MPL – Elektro-Prüfservice
Die regelmäßige Prüfung und Wartung von Aufzügen durch MPL – Elektro-Prüfservice bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Rechtssicherheit: Mit unserer Unterstützung erfüllen Sie die Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung und reduzieren das Risiko rechtlicher Konsequenzen.
- Minimierung von Sicherheitsrisiken: Durch regelmäßige Prüfungen und Wartungsarbeiten stellen Sie sicher, dass Ihre Aufzugsanlagen sicher und zuverlässig funktionieren.
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: Unsere Prüfungen erfolgen gemäß den neuesten rechtlichen und technischen Standards, sodass Sie jederzeit auf der sicheren Seite sind.
- Komplette Dokumentation: Wir erstellen umfassende Prüfprotokolle und speichern diese in Ihrer elektronischen Anlagenakte, sodass Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Dokumente haben.
Fazit: Vertrauen Sie auf die Kompetenz von MPL – Elektro-Prüfservice
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Aufzugsanlagen stets den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, ist MPL – Elektro-Prüfservice der ideale Partner. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Prüf- und Wartungsleistungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer Expertise in der Aufzugsprüfung.